Neue Wege um Digital-Projekte erfolgreich, schnell und kostengünstig umzusetzen

Viele Organisationen entwickeln laufend neue digitale Projekte und müssen Projektziele mit begrenzten finanziellen und personellen Mitteln erreichen. Wenn sich dann noch das Projektumfeld (z.B. Anforderungen der NutzerInnen, Auftraggeber…) oder die Welt (z.B. Home-Office, Covid-19…) laufend ändern ist das eine große Herausforderung für jede Organisation. Klassische Methoden der Projektumsetzung und des Projektmanagement (z.B. nach der Wasserfall-Methode)…
Weiterlesen


0

Digital-Projekte 2022 erfolgreich, schnell und kostengünstig umsetzen (Teil 2 – Digital Sprints)

Viele Organisationen entwickeln laufend neue digitale Projekte und müssen Projektziele mit begrenzten finanziellen und personellen Mitteln erreichen. Wenn sich dann noch das Projektumfeld (z.B. Anforderungen der NutzerInnen, Auftraggeber…) oder die Welt (z.B. Home-Office, Covid-19…) laufend ändern ist das eine große Herausforderung für jede Organisation. Klassische Methoden der Projektumsetzung und des Projektmanagement (z.B. nach der Wasserfall-Methode)…
Weiterlesen


0

Die NPO der Zukunft: Agil, nachhaltig, digital und messbar wirksam (Teil 1 – Agil)

Covid-19 oder andere Pandemien, Auswirkungen des Klimawandels, zunehmend digitale KundInnen, StakeholderInnen oder neue Konkurrenten aus der digitalen Welt: Viele NPOs erleben diese Veränderungen schon, oder werden damit in Zukunft immer stärker konfrontiert sein. Diese enormen Herausforderungen wird niemand „aussitzen“ können. Organisationen die nicht flexibel, wirksam und gemeinsam agieren, werden nicht nachhaltig erfolgreich sein. Eine Möglichkeit…
Weiterlesen


0

Die 4 wichtigsten digitalen Herausforderungen für NPOs und Unternehmen

Digitalisierungsstudien zeigen, dass NPOs, Unternehmen und die öffentliche Hand sich intensiv mit Digitalisierungsfragen beschäftigen: Zahlreiche digitale Angebote und Projekte werden umgesetzt, Strategien entwickelt und MitarbeiterInnen werden geschult und mehr oder weniger eingebunden. Für die meisten Organisationen ist dies eine enorme Herausforderung, wie unsere Gespräche und Projekte mit zahlreichen Verantwortlichen in NPOs zeigen. Aus unserer Erfahrung…
Weiterlesen


0

Gibt es eine Rettung aus der Online-Meeting Hölle?

Full-Remote Unternehmen zeigen bewährte Lösungen für weniger Online-Meetings durch asynchrone Kommunikation, einfache Regeln und bewährte Tools auf. Viele von uns sitzen seit März 2020 fast jeden Arbeitstag in zahlreichen Online-Meetings zur Abstimmung und Zusammenarbeit mit KollegInnen oder KundInnen. Und wie es derzeit aussieht, könnte es auch in Zukunft so bleiben: Online-Meetings sind bequem, effizient, sparen…
Weiterlesen


0

So digital sind österreichische NPOs

Die Digitalisierung beschäftigt auch gemeinnützige Einrichtungen intensiv. Bisher gab es keine umfassenden Daten zur Praxis und dem Stand der Digitalisierung von NPOs und gemeinnützigen Vereinen in Österreich und einen Digitalisierungs-Index für den NPO Sektor. Deshalb erhob das Kompetenzzentrum für Digitalisierung in Kooperation mit dem NPO-Institut an der WU Wien und dem Österreichischen Institut für angewandte…
Weiterlesen


0