Künstliche Intelligenz 2026: So bereiten Sie Ihre Organisation rechtssicher und kosteneffizient vor

Ab August 2026 wird die EU-KI-Verordnung wirklich verbindlich – für Unternehmen und Nonprofits bedeutet das neue Pflichten, aber auch große Chancen. Wie Sie KI jetzt strategisch, rechtssicher und kostengünstig einführen, erfahren Sie hier. Und: Laden Sie unseren kostenlosen KI-Leitfaden 2026 herunter, oder buchen Sie einen kostenlosen KI-Strategiecall um direkt loszulegen! Warum 2026 das Jahr der…
Weiterlesen


0

KI-Projekte scheitern zu 95 % – Wie Führungskräfte die Erfolgsquote erhöhen

Vom KI-Hype zur Realität Künstliche Intelligenz (KI) ist in aller Munde – doch die Realität in Unternehmen, Nonprofits und Öffentlicher Verwaltung sieht oft ernüchternd aus. Trotz milliardenschwerer Investitionen scheitern bis zu 80–95 % der KI-Projekte, oft schon in der Pilotphase. Der Grund? Nicht die Technologie selbst, sondern mangelnde Strategie, unklare Ziele und schlechte Umsetzung. Für…
Weiterlesen


0

Wie künstliche Intelligenz Führungskräften 780 Stunden sparen kann

Einleitung: In der heutigen schnelllebigen Welt suchen Organisationen und Führungskräfte ständig nach Wegen, um effizienter zu arbeiten und gleichzeitig Kosten zu senken. Künstliche Intelligenz (KI) bietet hier enorme Möglichkeiten. Echte Daten einer von uns betreuten Führungskraft zeigen, dass durch den Einsatz von KI-Tools bis zu 780 Stunden Arbeitszeit und 27.222 Euro jährlich eingespart werden können.…
Weiterlesen


0

KI im Sozialbereich: Wie Job-TransFair mit KI benachteiligte Arbeitsuchende stärkt

Job-TransFair gemeinnützige GmbH zeigt eindrucksvoll, wie Künstliche Intelligenz (KI) nicht nur Prozesse effizienter gestaltet, sondern vor allem Menschen unterstützt, die am Arbeitsmarkt mit besonderen Herausforderungen konfrontiert sind. In unserem KI-Praxisinterview mit Geschäftsführer Thomas Rihl wird deutlich, wie KI in einem Sozialunternehmen gezielt eingesetzt werden kann – mit dem Menschen im Mittelpunkt. 🤖 KI als Wegbereiter…
Weiterlesen


0

🔍 KI-Schulungen für Verbände & Nonprofits – Pflichtschulung nach KI-Verordnung 🤖

💡 KI verstehen, einsetzen, gestalten: Pflichtschulung nach EU-KI-Verordnung für Nonprofits Die neue EU-KI-Verordnung (Art. 3 & 4) verpflichtet Organisationen dazu, den Einsatz von Künstlicher Intelligenz sachkundig und verantwortungsvoll zu gestalten. Besonders betroffen sind Mitarbeitende, die KI nutzen oder betreuen – also viele Teams im Nonprofit-Sektor. Damit Ihre Organisation nicht nur rechtlich auf der sicheren Seite…
Weiterlesen


0

🌍🤖 Künstliche Intelligenz & Klima: Gamechanger oder Klimakiller?

🚨 KI – Klimaretter oder Klimakiller? 🤖🌍 Künstliche Intelligenz verändert unsere Welt – doch was bedeutet ihr Energiehunger für das Klima? 🔍 Hier ein paar Fakten, die überraschen: 💧 Pro ChatGPT-Antwort wird außerdem rund ein halber Liter Wasser zur Kühlung benötigt. 📉 Gleichzeitig kann KI ein Gamechanger für den Klimaschutz sein:✅ Intelligente Steuerung von Stromnetzen✅…
Weiterlesen


0

KI-Kompetenz: Pflichtwissen für Nonprofits und Unternehmen zur EU-KI-Verordnung

🤖 KI-Kompetenz ist jetzt Pflicht! Mit der EU-KI-Verordnung (AI Act) tritt eine neue Ära im Umgang mit Künstlicher Intelligenz (KI) in Organisationen ein. Ein zentrales Element ist Artikel 4, der ab 2. Februar 2025 in Kraft ist: ➡️ Organisationen müssen sicherstellen, dass alle mit KI befassten Personen über ausreichende KI-Kompetenzen verfügen. Neu: Die EU-Kommission hat…
Weiterlesen


0

Jetzt Pflicht: KI-Basisschulung mit Nachweis gemäß KI-Verordnung

Ab 2025 wird Künstliche Intelligenz zur Pflichtaufgabe – rechtlich, strategisch und ethisch.Mit dem Inkrafttreten der EU-KI-Verordnung steigen die Anforderungen an Organisationen deutlich: Schulungs- und Transparenzpflichten werden Realität – und wer KI nutzt, muss sicherstellen, dass die Mitarbeitenden entsprechend qualifiziert sind. Dies gilt für Unternehmen, Vereine, Verbände und sonstige Organisationen. Warum KI-Schulungen jetzt Pflicht (und Chance!)…
Weiterlesen


0

KI-Meeting-Assistenten für Nonprofits und Unternehmen: Effizienter, produktiver, zeitsparender

Meetings sind ein notwendiges Übel – sie kosten Zeit, werden oft nicht strukturiert nachbereitet, und am Ende fragt sich das Team: „Wer macht jetzt eigentlich was?“ Doch es gibt eine Lösung: KI-gestützte Meeting-Assistenten! Sie schreiben automatisch Protokolle, fassen die wichtigsten Punkte zusammen und verteilen Aufgaben. Das spart Zeit und verbessert die Nachvollziehbarkeit von Meetings erheblich.…
Weiterlesen


0

KI-fit für Unternehmen und Nonprofits 2026 – Rechtssicherheit, Nutzen & Innovation

Zur Umsetzung der KI-Verordnung (mit Schulungs- und Transparenzpflichten ab 2025) und aufgrund zahlreicher Anfragen bieten wir das von über 100 Organisationen genutzte „KI fit – Beratungs- und Schulungspaket“ für Unternehmen, Verbände und Vereine auch 2026 an. Es unterstützt die praxisnahe Umsetzung der KI-Verordnung, hilft KI effektiv einzusetzen, KI-Kosten zu optimieren und KI-Leitlinien/Strategie für die Zukunft…
Weiterlesen


0