Digitale Transformation, Innovation & digitaler Klimaschutz

Strategie | Beratung | Umsetzung

Wir sind Ihr erfahrener Begleiter bei digitaler Transformation, Innovation und digitalem Klimaschutz

Als erfahrene Digital-Experten unterstützen wir Ihre digitale Transformation und digitale Innovationen mit erprobten und innovativen Methoden. Wir beraten bei der Entwicklung von Digitalisierungsstrategien, Entwicklung von digitalen Produkten/Dienstleistungen, Klimaschutz & Nachhaltigkeitsprojekten und deren Umsetzung. Durch Design Sprints, Design Thinking und agile Methoden holen wir die NutzerInnen-Bedürfnisse in ein Projekt und unterstützen Unternehmen und Non-Profit Organisationen beim Prototyping und bei der raschen und effektiven Umsetzung von Lösungen.

Kontaktieren Sie uns für mehr Infos oder ein Angebot, oder buchen Sie gleich hier eine kostenloses Gespräch zu Ihrem Digitalisierungsanliegen!

Kundenfeedback DI Kurt Dirnbauer
Kundenfeedback
Netz mit Mann

Maßgeschneiderte Digitalisierungsstrategie und agile Roadmaps

Sie brauchen Orientierung oder Unterstützung bei Ihrer digitalen Transformation? Wir unterstützen bei der Entwicklung und Umsetzung von praxistauglichen Digitalisierungsstrategien und agilen Roadmaps. Im Rahmen z.B. unseres 3-tägigen Digitalisierungs-Workshops oder in Beratungsprojekten und mit erprobten Werkzeugen, abgestimmt auf Ihre Bedürfnisse und verfügbaren Ressourcen.

Beratung und Projektmanagement

Wir haben Erfahrung aus über 200 Beratungs- und Trainingsprojekten: Kleine, mittlere und große Organisationen und Unternehmen, Branchenverbände und  öffentliche Hand aus verschiedenen Bereichen.
Wir unterstützen mit agilem oder klassischem Projektmanagement (nach PMI oder SCRUM) als zertifizierte Digital-Berater, Scrum-Master, Professional Product Owner,  Trainer und Coaches.

Innovative digitale Dienstleistungen oder Produkte entwickeln mit Design Thinking, Service Design und Prototyping

Wir unterstützen KundInnen seit vielen Jahren bei der Entwicklung oder Weiterentwicklung von digitalen Produkten und Dienstleistungen. Im Rahmen z.B. unseres 3-tägigen Innovations-Workshops oder in Beratungsprojekten. Wir passen den Design Sprint, Design Thinking oder Service Design Ablauf auf die speziellen Erfordernisse Ihrer Organisation an.

Digital-Sprint:
Workshop zur Lösung von strategischen oder digitalen Herausforderungen in 2 Tagen

Entwickeln Sie mit uns und Ihrem Team eine Lösung zu strategischen oder digitalen Herausforderungen in 2 Tagen.
Unsere Digital-Sprint-Workshops sind ein kompaktes und effektives Angebot, um mit professioneller Begleitung und bewährten Methoden (basierend auf der Design Sprint Methode die auch Google u.v.a. nutzen) eine Lösung für Ihre stategischen oder digitalen Herausforderungen oder Projekte zu entwickeln.

Unternehmen & NPOs nutzen unsere Sprint-Workshops u.a. für folgende Herausforderungen: Digitale Transformation starten, partizipative Digitalisierungsstrategie entwickeln, neue (digitale) Dienstleistungen Entwickeln, Kernprozesse digitalisieren, digitale Lösungen einführen, Prototyping von Lösungen…

Der Digital-Sprint stärkt das Wissen des Teams darüber, wohin Sie wollen. Wie Sie dorthin gelangen und was dazu benötigt wird. Und am wichtigsten ist: Es schafft Motivation und bietet eine großartige Möglichkeit, ein Team mit einer gemeinsamen Vision und einem gemeinsamen Weg zum Erfolg zu bringen.

Ablauf Digital-Sprint

1. Erstinformation und Info-Call (30 Minuten, Online oder Telefon)
2. Briefing zu Herausforderung oder geplanten Projekt (1 Stunde, Online)
3. Definitions-Workshop mit dem Team zu Ihrer Herausforderung/Projekt & Kontext mit unseren Digital-Sprint Tools (2 Stunden, Online)
4. Workshops zu Zielen, erwartete Ergebnisse & Milestones, Ideation von Lösungen, Lösungsvarianten, agile Roadmap, Präsentation und Celebrate (2 Tage, Online oder Vor-Ort)
5. Optional: Prototyping von Lösungen  (2 Tage)
6. Resultat: Eine Lösung für Ihre Herausforderung ist im Team entwickelt und startklar für die Umsetzung!

Interesse am Digital Sprint oder Design Sprints? Dann kontaktieren Sie uns per E-Mail office@digitalisierungskompetenz oder Telefon unter +43 660 4951302, oder buchen Sie gleich hier ein kostenloses Gespräch zum Digital-Sprint!

Folder zum Digital-Sprint herunterladen

Nonprofit-Organisationen erfolgreich digital transformieren

Digitalisierung ist auch für Nonprofit-Organisationen & Vereine eine große Herausforderung: Mitglieder kommunizieren und MitarbeiterInnen & Stakeholder arbeiten immer digitaler. Abläufe in Organisationen werden digitaler, eine Vielzahl von digitalen Lösungen stehen zur Auswahl. Und neue digitale NPOs knappern am Spenden- und Aufmerksamkeitskuchen mit.

 Wir widmen jedes Jahr 10 Prozent unserer Zeit für die ehrenamtliche Beratung von NPOs, Vereinen und die Initiativen #NPO Digital und „Digitalisierung konkret“ in NPOs.

Aktuelle Infos zu Digitalisierung und Innovation finden Sie auf #NPOdigital, der von uns betreuten LinkedIn-Gruppe für NPOs

NPO Digital-Sprint:
Workshop zur Lösung von strategischen oder digitalen Herausforderungen in 2 Tagen

Entwickeln Sie mit uns und Ihrem Team eine Lösung zu strategischen oder digitalen Herausforderungen in 2 Tagen.
Unsere Digital-Sprint-Workshops sind ein kompaktes und effektives Angebot, um mit professioneller Begleitung und bewährten Methoden (basierend auf der Design Sprint Methode die auch Google u.v.a. nutzen) eine Lösung für Ihre stategischen oder digitalen Herausforderungen oder Projekte zu entwickeln.

Nonprofit-Organisationen, Vereine u.a. nutzen unsere Sprint-Workshops u.a. für folgende Herausforderungen: Digitale Transformation systematisch starten, partizipative Digitalisierungsstrategie entwickeln, neue (digitale) Dienstleistungen Entwickeln, Kernprozesse digitalisieren, digitale Lösungen einführen, Prototyping von Lösungen…

Der Digital-Sprint stärkt das Wissen des Teams darüber, wohin Sie wollen. Wie Sie dorthin gelangen und was dazu benötigt wird. Und am wichtigsten ist: Es schafft Motivation und bietet eine großartige Möglichkeit, ein Team mit einer gemeinsamen Vision und einem gemeinsamen Weg zum Erfolg zu bringen.


Ablauf NPO Digital-Sprint

1. Erstinformation und Info-Call (30 Minuten, Online oder Telefon)
2. Briefing zu Herausforderung oder geplanten Projekt (1 Stunde, Online)
3. Definitions-Workshop mit dem Team zu Ihrer Herausforderung/Projekt & Kontext mit unseren Digital-Sprint Tools (2 Stunden, Online)
4. Workshops zu Zielen, erwartete Ergebnisse & Milestones, Ideation von Lösungen, Lösungsvarianten, agile Roadmap, Präsentation und Celebrate (2 Tage, Online oder Vor-Ort)
5. Optional: Prototyping von Lösungen  (2 Tage)
6. Resultat: Eine Lösung für Ihre Herausforderung ist im Team entwickelt und startklar für die Umsetzung!

Interesse? Dann kontaktieren Sie uns per E-Mail office@digitalisierungskompetenz oder Telefon unter +43 660 4951302, oder buchen Sie gleich hier ein kostenloses Gespräch zum Digital-Sprint!

RerenzKundeFlyer zum Digital-Sprint herunterladen

NPO-Digitalsierungsstudie & NPO-Digitalsierungsindex

Zum besseren Überblick für Nonprofit-Organisationen und um Potentiale für die digitale Transformation zu erkennen, haben wir den NPO Digitalisierungsindex entwickelt und erheben u.a. den Software-Einsatz in NPO, Vereinen und NGOs. Mit diesen Daten wollen wir NPOs helfen einen Überblick zur Digitalsierung in ihrer Branche zu gewinnen und digitale Möglichkeiten/Lösungen umzusetzen.

NPO Digitalisierungsindex

Die Ergebnisse der NPO-Digitalisierungsstudie und des NPO-Digitalisierungsindex kostenlos herunterladen

Aktuelles von uns

Künstliche Intelligenz für kleine und mittlere Organisationen: Wie sie von KI profitieren können

Künstliche Intelligenz (KI) ist ein Begriff, der immer häufiger in Medien und Fachbeiträgen auftaucht. Große Unternehmen und Organisationen setzen KI bereits ein, um ihre Effizienz und Produktivität zu steigern und[…]

Read more
0

Futures Thinking – Kreativ und optimistisch Zukunft gestalten

Futures Thinking ist eine innovative Methode um mögliche Zukünfte zu erkunden und zu gestalten. Organisationen können sich damit systematisch auf die Zukunft vorbereiten und diese proaktiv und partizipativ gestalten. Sie[…]

Read more
0

Ein Rahmen für die erfolgreiche Digitalisierung – Die Digital Principles

Viele Unternehmen und Nonprofits sind überfordert von den vielen Anforderungen, Möglichkeiten und Herausforderungen der digitalen und gesellschaftlichen Transformation. Und der zahlreichen Projekte zur Digitalisierung, die angedacht, geplant, umgesetzt und ausgerollt[…]

Read more
0

Digitaler Klimaschutz

Wir sind Experts im Bereich digitale Transformation und Klimaschutz bzw. Nachhaltigkeit. Deshalb haben wir Climeet, die unabhängige Initiative zu Klimaschutz durch digitale Lösungen und virtuelle Mobilität, ins Leben gerufen. Wir haben digitale Lösungen zur Unterstützung der erneuerbaren Energiewende und der Mobilitätswende entwickelt. Wir arbeiten mit Unternehmen, Organisationen und öffentlicher Hand, um CO2- und Kosteneinsparungen durch digitale Lösungen nachhaltig zu begleiten.

Weiter zur Climeet-Website

Wir produzieren mit unseren betrieblichen Photovoltaikanlagen um den Faktor 10 mehr Sonnenstrom (40 MWh) als wir verbrauchen. Und nutzen innovative Smart Home-, IoT-Lösungen und Online-Events und Trainings, um unsere Umweltwirkungen um 70 Prozent zu verringern. 

ClimeetWebsite2021

Digitalisierungs-Fragen? Kostenloses Gespräch mit uns buchen!

Sinnvolle Digitalisierung für Menschen und Organisationen

Das Kompetenzzentrum Digitalisierung bringt Orientierung in den Digitalisierungs-Dschungel: Wir halten nichts von Digitalisierung um jeden Preis. Wir glauben, daß digitale Werkzeuge einen Nutzen für Unternehmen, KundInnen und Gesellschaft bringen muss.

20 Jahre Digital-Erfahrung zählt

Wir sind Certified Digital Consultant und haben zahlreiche erfolgreiche Digitalinitiativen, Online-Formate und Trainings mitentwickelt und aufgebaut: Saferinternet.at, Online-Lehrgänge Energiemanagement & Berufsreifeprüfung, HafnerDigital, E-Commerce Gütezeichen, UpdateKMU, Internet Ombudsmann und zahlreiche Projekte mit und für A1, Drei, Microsoft, IBM, WKO, AK, diverse Ministerien, Bundeskanzleramt, EU-Kommission und viele kleine und mittlere Unternehmen.

 learn more

DI Ronald Hechenberger, MBA

„Ich habe das Kompetenzzentrum Digitalisierung als Beratungsunternehmen gegründet, um Unternehmen und Gesellschaft bei der erfolgreichen digitalen Transformation zu unterstützen. Konkret, umsetzungsorientiert und mit dem Nutzen für die AnwenderInnen im Fokus.“

 learn more

20

Jahre Erfahrung

> 200

erfolgreiche Beratungsprojekte

7

Initiativen entwickelt & umgesetzt

Kontakt

Kompetenzzentrum Digitalisierung
Ihr Ansprechpartner: DI Ronald Hechenberger, MBA  
1160 Wien | Redtenbachergasse 4 

Auf Google Maps

Sie erreichen uns unter

E-Mail:  office@digitalisierungskompetenz.at
Telefon: +43 660 4951302 

Kostenloses Online-Gespräch mit uns buchen

Impressum & Datenschutz

Impressum | Datenschutzerklärung