Futures Thinking – Kreativ und optimistisch Zukunft gestalten

Futures Thinking – Kreativ und optimistisch Zukunft gestalten

Design Sprint Digitalisierung Futures Thinking NPO 0

Futures Thinking ist eine innovative Methode um mögliche Zukünfte zu erkunden und zu gestalten. Organisationen können sich damit systematisch auf die Zukunft vorbereiten und diese proaktiv und partizipativ gestalten. Sie ermöglicht rascher zu erkennen, welche relevanten zukünftigen Entwicklungen möglich sind und sich besser auf (erwünschte) Zukünfte vorzubereiten, Herausforderungen zu managen und Veränderungen gezielt zu initiieren.

Copyright by Sontosh Gandhi

Zukunftsdenken hat eine lange Tradition, wurde aber umfassend methodisch vor allem vom Institute for the Future (IFTF) in Palo Alto weiter entwickelt und um hilfreiche Tools erweitert. Es hilft in einer komplexen und oft unvorhersehbaren Welt multipler Krisen und Herausforderungen Optionen, handlungsorientierten Optimismus und neue Angebote zu schaffen. Ergänzt durch kreative und spielerische Elemente wird Motivation und Commitment für Zukunftsthemen geschaffen und auch der Spaß im Team kommt dabei nicht zu kurz.

Futures Thinking Ablauf

Die wesentlichen Schritte von Futures Thinking und praxiserprobte Tools im Futures Thinking sind:

  • Die Erarbeitung eines erwünschten Zukunftsbilds (“prefered future”) basierend auf Signalen und Treibern
  • Die Entwicklung von konkreten Artefakten aus der Zukunft zum Thema (“artifacts from the future”) als Diskussions-, Kommunikations- und Motivationsstreiber
  • Eine aktionsbasierte Roadmap (“action roadmap”) zur Planung von konkreten, kurz-, mittel- und langfristigen Maßnahmen gewichtet nach Schwierigkeit der Umsetzung
  • Sowie eine Vereinbarung für die Zukunft der (“participative future & pledge to make the future”) die als konkreter Auslöser von tatsächlicher Veränderung und deren Umsetzung dient.

Während Design Thinking seine Stärke in der Entwicklung von Produkten und Dienstleistungen hat, bietet Futures Thinking die systematische und kreative Ausseinandersetzung mit (längerfristigen) Zukunftsthemen für Organisationen, Unternehmen und Verwaltung, kann aber auch Ausgangspunkt für innovative Produkte und Dienstleistungen sein.

Konkrete Umsetzung mit Futures Thinking Canvas

Zur übersichtlichen Anwendung der Futures Thinking Methode haben wir den einfachen und kostenlosen Futures Thinking Canvas (Version 1.0) für Organisationen entwickelt. Dieser hilft Projektverantwortlichen/ManagerInnen Zukunftsfragen, Zukunftsprojekte, aber auch Strategien ganzheitlich, nachhaltig und umfassend zu planen, darzustellen und umzusetzen.

Futures Thinking Canvas

Der Futures Thinking Canvas kann hier kostenlos auf unserem Mural-Board und einer Kurzanleitung betrachtet bzw. herunter geladen werden.

Haben Sie Fragen, Anregungen zu Futures Thinking oder Interesse an Begleitung/Beratung/Schulung?

Wir, vom Kompetenzzentrum Digitalisierung, sind zertifizierte Futures Thinking Experten (IFTF) unterstützen in den Bereichen Futures Thinking, der Implementierung von Futures Thinking gemeinsam mit Ihrer Organisation auf Basis langjähriger Erfahrung in der Nonprofit- und Unternehmenswelt. Und freuen wir uns auf eine Nachricht oder buchen Sie gleich einen kostenlosen Info-Termin mit uns!

Kontaktieren Sie uns per E-Mail office@digitalisierungskompetenz oder

Telefonisch unter +43 660 4951302, oder

Buchen Sie gleich hier ein kostenloses Gespräch zu Ihren Fragen!